Strafe muss nicht sein
„Steuersünder zeigen sich nur an, wenn sie Angst haben, dass wir sie in Handschellen vom Golfplatz holen; deshalb müssen Bund und Länder eine Sprache sprechen, die auch auf Golfplätzen verstanden wird.“, so die Finanzministerin von Schleswig-Holstein, Monika Heinold (Grüne), im Spiegel 8/2014 auf Seite 16.
Jetzt ist die Au
fregung groß und Deutscher Golf Verband e.V. Präsident Hans Joachim Nothelfer hat auf diese Aussagen einer deutschen Finanz-Politikerin mit einem offenen Brief reagiert. Die Politikerin reagiert darauf wie folgt:.
"Ich kann verstehen, dass meine zugespitzte Äußerung im SPIEGEL Sie geärgert hat. Nach einer aktuellen Studie des Deutschen Golf Verbands hat der Golfsport bei einem Großteil der Nichtgolfer ein negatives Image als elitär und teuer. Es war nicht meine Absicht, dieses Image zusätzlich zu verfestigen. Als Seglerin weiß ich, dass ein Sport, der als teuer und elitär gilt, es gar nicht unbedingt sein muss.
Sollten Sie sich durch meine Äußerung beleidigt fühlen, bedaure ich das. Selbstverständlich gehe ich davon aus, dass Sie Ihre Steuern ordnungsgemäß bezahlen, und wünsche Ihnen weiterhin viel Freude an Ihrem Sport.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Heinold"
Bereits im Jahr 2011 hat Adriaan A. Straten in seinem Artikel im golf manager, Ausgabe 4/2011, die Frage gestellt: "Ist Golf eine Marke?" und "Warum tun sich viele Golfanlagen so schwer, ihre Mitglieder zu halten und neue zu gewinnen?"
Es ist gut, dass nun auf öffentliche Diffamierungen gegen den Golfsport reagiert wird, denn Golf ist immer noch etwas in den Köpfen vieler Menschen ohne gezielte Projektion.
Die Projektion ist abhängig vom sozialen Stand des jeweiligen Betrachters, der ohne klare Positionierung der Sportart frei ist, jede Interpretation anzulegen. Die Finanzministerin von Schleswig-Holstein, Monika Heinold hat mit ihren Aussagen die gängigen Klischees bedient und wird darum ausserhalb der Golfwelt auf diese Aussagen kaum Widerspruch finden.
Lesen Sie einen Fachbeitrag in der einzigen Deutschen Golf Business Zeitschrift, dem “golf manager” aus dem KÖLLEN VERLAG.
Klicken Sie auf den Titel der 100. Ausgabe.